The singing cast was exciting, with Anna Bonitatibus (as Licida) dazzling with her warm, exciting mezzo, her three arias showcasing all her abilities in this repertoire, with the last, heroic one “Gemo in un punto e fremo” an explosion of perfect coloratura and secure high notes.
Gala-Abend bei Händel-Festspielen Karlsruhe mit Gesangskunst vom Feinsten
Ein spektakuläres Konzert war das Gala-Programm am zweiten Abend der diesjährigen Händel-Festspiele. Die inhaltliche Klammer war die Gesangs- kunst der großen Kontra-Altistinnen des 18. Jahrhunderts. Anna Bonitatibus, seit mehreren Jahren den Festspielen und ganz besonders der Händel-Akademie eng verbunden, schlüpfte in ihrem Pro- gramm „Prime Donne“ in die Haut historischer Gesangsstars vom Barock bis zu Rossini.
In jeder Arie eine neue Stimmung, neue Affekte, ein neuer Charakter und eine neue dramatische Situation: Bonitatibus überzeugte als verzweifelt Liebende ebenso wie als tapferer Held.
Begeisterter, sich in „standing ovations“ Luft machender Beifall.
Entusiasta Radamisto
Si alguien lo tenía difícil para controlar la energía era Anna Bonitatibus; entonar un aria tan endiablada como “Deh, fuggi un traditore” a los diez minutos de comenzar no está al alcance de muchos; la mezzo lo logró, y con nota, y mantuvo el nivel durante el resto de la obra.